Zum Inhalt springen

Jan-Arendt Klingel

Risikomanagement, Informationssicherheit, Retro Computing

home
  • Startseite
  • Sicherheit
    • Dear Unknown Cyber Hacker,
    • Unglaubliche Smartwatch mit EKG Funktion erobert Deutschland im Sturm!
    • DIRNDL SPIDER
    • Wells Fargo Phishing-Email
    • Security Information Overload
  • Retro Computing
    • Replacing Commodore C128D Fan
    • Shooting Stars 2.1 published
    • Arbeiten mit Programmen auf dem C64
    • C64 Programm aus Basic heraus starten
    • The C64 Maxi – hier nicht kaufen!
    • IBM System /360 und /370
  • Risk Management
    • Is Quantitative Risk Management Dead?
    • Es klafft eine Lücke im Bauplan für das Risikomanagement der Informationssicherheit
    • Risikomanagement für die Supply Chain
    • Drei Ausprägungen des Risikomanagements
    • Buch: „Risikomanagement für KMUs“
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Sicherheit
    • Dear Unknown Cyber Hacker,
    • Unglaubliche Smartwatch mit EKG Funktion erobert Deutschland im Sturm!
    • DIRNDL SPIDER
    • Wells Fargo Phishing-Email
    • Security Information Overload
  • Retro Computing
    • Replacing Commodore C128D Fan
    • Shooting Stars 2.1 published
    • Arbeiten mit Programmen auf dem C64
    • C64 Programm aus Basic heraus starten
    • The C64 Maxi – hier nicht kaufen!
    • IBM System /360 und /370
  • Risk Management
    • Is Quantitative Risk Management Dead?
    • Es klafft eine Lücke im Bauplan für das Risikomanagement der Informationssicherheit
    • Risikomanagement für die Supply Chain
    • Drei Ausprägungen des Risikomanagements
    • Buch: „Risikomanagement für KMUs“
  • Über mich
  • Kontakt

Autor: Jan-Arendt Klingel

Security

Unglaubliche Smartwatch mit EKG Funktion erobert Deutschland im Sturm!

Veröffentlicht amJuli 25, 2020Juli 26, 2020

Mir ist eine neue Masche aufgefallen, eine Variante der China Fake Shops sozusagen. Firmen wie die Enso Ecommerce SL aus Spanien vertreiben Smartwatches aus China …

Retro Computing

C64 Programm aus Basic heraus starten

Veröffentlicht amJuni 24, 2020Juli 25, 2020

Wäre es nicht schön, wenn man sein fertiges Maschinen-Programm (.prg) direkt von Basic aus starten könnte, ohne sich die Einsprungadresse merken zu müssen? Sprich, wir …

Risk Management

Buch: „Risikomanagement für KMUs“

Veröffentlicht amJuni 21, 2020Januar 9, 2025

Ich habe meine erste Buchrezension geschrieben. Leicht ist es mir nicht gefallen, aber das Thema liegt mir sehr am Herzen. Es geht um das Buch …

Retro Computing

IBM /360 /370 Belegleser

Veröffentlicht amJuni 21, 2020Juni 21, 2020

Belegleser sind Geräte, die je nach Modell Einzelbelege und Journalstreifen lesen könne, z.B. Buchungsstreifen einer Registrierkasse, Ausdrucke eines Druckers (IBM 1403…), Schreibmaschinenschrift und Handschrift.

Retro Computing

IBM /360 /370 Drucker

Veröffentlicht amJuni 20, 2020Juni 20, 2020

Die hier gezeigten Zeilendrucker waren definitiv Mitverursacher der lauten Geräuschkulisse im Rechenzentrum.

Retro Computing

IBM /360 /370 Karteneinheiten

Veröffentlicht amJuni 20, 2020Juni 20, 2020

Lochkarten („punch cards“) waren früher ein gängiges, mobiles Speichermedium. IBM hatte Einheiten zum Lesen und Stanzen solcher Karten im Angebot:

Retro Computing

IBM System /360 und /370

Veröffentlicht amJuni 15, 2020Juni 21, 2020

Die beiden Mainframe-Systeme /360 und /370 waren in den 60er und 70er Jahren für den Hersteller IBM zwei sehr bedeutende Computersysteme. Diese Computer wurde damals …

Retro Computing

The C64 Maxi – hier nicht kaufen!

Veröffentlicht amJuni 15, 2020Juni 15, 2020

Vorsicht vor dem Online-Shop satona.de. Auch wenn der The C64 Maxi dort für alle Retro Computer-Fans unglaublich günstig angeboten wird, so handelt es sich leider …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 3 4 5
© 2025 Jan-Arendt Klingel Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab