Ich habe meine erste Buchrezension geschrieben. Leicht ist es mir nicht gefallen, aber das Thema liegt mir sehr am Herzen. Es geht um das Buch …
Belegleser sind Geräte, die je nach Modell Einzelbelege und Journalstreifen lesen könne, z.B. Buchungsstreifen einer Registrierkasse, Ausdrucke eines Druckers (IBM 1403…), Schreibmaschinenschrift und Handschrift.
Die hier gezeigten Zeilendrucker waren definitiv Mitverursacher der lauten Geräuschkulisse im Rechenzentrum.
Lochkarten („punch cards“) waren früher ein gängiges, mobiles Speichermedium. IBM hatte Einheiten zum Lesen und Stanzen solcher Karten im Angebot:
Die beiden Mainframe-Systeme /360 und /370 waren in den 60er und 70er Jahren für den Hersteller IBM zwei sehr bedeutende Computersysteme. Diese Computer wurde damals …
Vorsicht vor dem Online-Shop satona.de. Auch wenn der The C64 Maxi dort für alle Retro Computer-Fans unglaublich günstig angeboten wird, so handelt es sich leider …
Was passiert eigentlich, wenn man auf den Link in einer dubiosen Email klickt? Und was genau ist Phishing? Definition „Unter dem Begriff Phishing versteht man …
Welche Frau möchte nicht gerne hübsche Dirndl mit einem großen Rabatt einkaufen, die besten Schnäppchen in einem Ausverkauf machen oder drei Kleider zum Preis von …