Wer heute für die Implementierung eines Risikomanagementsystems der Informationssicherheit zuständig ist, wird wahrscheinlich früher oder später feststellen, dass zwischen der Vielzahl an gesetzlichen und regulatorischen …
Autor: Jan-Arendt Klingel
Diese emotionale Äußerung ist typisch für Käufer, die einem (China) „Fake-Shop“ auf den Leim gegangen sind. Teilweise werden gegenüber den Händlern noch ganz andere Begriffe …
Wie habe ich mich gefreut, als ich durch Zufall gelesen habe, dass die Association for Supply Chain Management (ASCM) in ihrem Supply Chain Operations Reference (SCOR)-Modell …
Risikomanagement kann im Unternehmen und nach meiner Erfahrung in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen. Welche Variante wird bei Ihnen praktiziert? Risikomanagement rein als Erfüllung einer Compliance-Forderung: Hierbei …
Gestern kam sie mal wieder, die lästige Werbung auf Instagram über ein Produkt, welches ich – entgegen der Werbeversprechung – nicht brauche und nicht haben …
Die Anzahl an chinesischen Online Shopping Scams steigt stetig, so z.B. am 3. August 2020 vom FBI dargestellt. Potentielle Käufer werden durch Lockangebote, Werbeschaltungen auf …
Wie oft, wenn ein Angebot zu gut aussieht um wahr zu sein, steckt ein betrügerischer Webshop aus China dahinter. Dies war auch der Fall bei …
Although Chinese online shopping scams make up only 33% of all Chinese online frauds (source: https://www.statista.com/), while browsing the Internet with your eyes open and …
I just finished a repair of my Commodore C128D keyboard. Both the left shift and the space key did not work anymore. After opening up …